Geschichtsverbund Thüringen
Arbeitsgemeinschaft zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Di, 09.04.2019, 19.00 Uhr  |  Podiumsdiskussion

Wissenschaft im Kubus »Behindertenpolitik in der DDR«

In der DDR wurden möglichst alle in den Arbeitsmarkt integriert – so auch vermeintlich ›behinderte‹ Menschen. Doch welchen Stellenwert hatten diese Menschen wirklich in einem real-existierenden Sozialismus? Wie sah ihre Lebenswelt aus und wie selbstbestimmt konnten sie agieren? Fragen zum Gesundheitssystem der DDR und zum Alltag mit einer Behinderung wollen wir mit dem Historiker Bertold Scharf und Zeitzeugen besprechen.
 
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

 
Der Eintritt ist kostenfrei.